Verletzungen die beim Sport entstehen müssen nicht immer durch Fremdeinwirkung passieren, sondern können ihre Ursache auch im eigenen Körper haben.
Darunter fallen unter anderem ein unzureichender Trainingszustand, geistige und körperliche Ermüdungszustände, Mangelzustände im Bereich der Ernährung und der Elektrolyte oder nicht ausgeheilte Verletzungen und Ähnliches.
Zu den häufigsten Sportverletzungen zählen:
Kreuzbandriss
Meniskusriss
Bänderüberdehnung oder –riss
Achillessehnenreizung oder –riss
Diverse Brüche
Tennis oder Golferellbogen
Überdehnung der Muskulatur
Muskelfasereinriss
U.v.m.
Sportverletzungen werden zunächst ärztlich versorgt und müssen aber unbedingt nachbehandelt werden damit die betroffene Person im Sport wieder voll einsatzfähig ist und um weiteren Verletzungen vorzubeugen.
Wir im Checkpoint Gesundheit wollen Sie nicht nur dabei unterstützen wieder fit und einsatzfähig zu werden, sondern auch Ursachenforschung betreiben, um damit das Risiko einer weiteren Verletzung zu minimieren!